Direkt zum Inhalt Direkt zur Hauptnavigation

Onlinekatalog (Archiv)

LosArt. Nr.BeschreibungZuschlagAusrufZuschlag / AusrufZuschlag / KaufpreisMein GebotSchätzpreisKaufpreis

Auktion 90 - Teil 1  -  13.05.2025 09:15
Antike - Neuzeit
Zeitplan
09:45 - 19:00 Uhr Nr. 1 - 1192
13:00 - 14:00 Uhr Pause

Seite 1 von 60 (1192 Ergebnisse total)
Los 1
KELTISCHE MÜNZEN. GALLIEN. - Aulerci Cenomani.  
Elektron-Stater. Apollonkopf / Menschenköpfiges Pferd mit Lenker, darunter geflügelte Gestalt.
DT 2145; LT 6823 Elektron 7,10 g f. ss

ex KPM 30 (1986) 27
Zuschlag Mein Gebot     Schätzpreis
Details
Los 2
KELTISCHE MÜNZEN. GALLIEN. - Aedui.  
Quinar. Behelmter Kopf / Pferd umgeben von Ringeln.
LT 5138 1,90 g ss
Zuschlag Mein Gebot     Schätzpreis
Details
Los 3
KELTISCHE MÜNZEN. GALLIEN. - Aedui. Lot.  
Lot von 34 Stück: Quinare (4x), Potins und Bronzen (30x), Treverer, Remi, Leuci, Sequani u. a.
mit Bestimmungszetteln, s - ss
Mein Gebot     Schätzpreis
Details
Los 4
KELTISCHE MÜNZEN. GALLIEN. - Treveri.  
Goldstater. Apollonkopf / Androkephales Pferd mit Lenker, unten geflügelte Gestalt.
DT 122; Scheers Tf. V, 130; Slg. Flesche - Gold, RR ! 7,04 g ss / vz
Zuschlag Mein Gebot     Schätzpreis
Details
Los 5
KELTISCHE MÜNZEN. GALLIEN. - Treveri.  
Ein weiteres, ähnliches Exemplar aus kaum goldhaltigem Elektron oder Silber.
DT - ; BN 6843 Elektron oder Silber, RRR ! 4,38 g ss - vz
Mein Gebot     Schätzpreis
Details
Los 6
KELTISCHE MÜNZEN. GALLIEN. - Treveri.  
Augenstater. Stilisiertes Auge, davor drei Sterne / Pferd n. links, schriftlos.
Scheers Tf. VIII, 222 Elektron 6,08 g ss - vz
Zuschlag Mein Gebot     Schätzpreis
Details
Los 7
KELTISCHE MÜNZEN. GALLIEN. - Treveri.  
Augenstater, Typ LVCOTIOS. Stilisiertes Auge / Pferd.
Scheers Tf. VIII, 228; LT 8821 Elektron 5,96 g s - ss
Zuschlag Mein Gebot     Schätzpreis
Details
Los 8
KELTISCHE MÜNZEN. WESTEUROPA.  
Lot von 11 Stück: "Ringgeld", Bronze (1x Blei, 1x mit 4 Speichen), dabei ein gallo-römisches Kettenfragment aus drei verbundenen Ringen mit Randverzierungen.
ss
Mein Gebot     Schätzpreis
Details
Los 9
KELTISCHE MÜNZEN. WESTEUROPA.  
Unbeprägter Schrötling eines Goldstaters. Glatter Buckel, im Randbereich Spur einer Absenkung mit Strich / Glatt, inkus.
Kellner Typ VA; Slg. Flesche 317 ff. (Vindeliker) Gold 7,42 g ss - vz
Zuschlag Mein Gebot     Schätzpreis
Details
Los 10
KELTISCHE MÜNZEN. WESTEUROPA.  
Unbeprägter Schrötling eines Viertelstaters.
Gold 2,01 g ss
Zuschlag Mein Gebot     Schätzpreis
Details
Los 11
KELTISCHE MÜNZEN. GALLIA CISALPINA.  
Drachme, Imitation zu Massilia. Dianakopf / Löwe.
LT 2171 2,56 g ss
Zuschlag Mein Gebot     Schätzpreis
Details
Los 12
KELTISCHE MÜNZEN. KELTIBERER.  
Lot von 8 Stück: Denar von Osca (f. ss), Mittelbronzen (7x), verschiedener Städte bis Augustus.
s
Zuschlag Mein Gebot     Schätzpreis
Details
Los 13
KELTISCHE MÜNZEN. BRITANNIEN. - Corieltavi.  
Goldstater. Stilisierter Kopf mit Diadem / Pferd, darunter Sonne.
ABC 1719 var. (Anordnung des Diadems) Gold 6,00 g ss - vz
Mein Gebot     Schätzpreis
Details
Los 14
KELTISCHE MÜNZEN. RHEINHESSEN.  
Elektron-Stater, "Regenbogenschüsselchen". Triskeles in geteiltem Blätterkranz / Sieben Doppelkreise in Zickzackkreis.
Cast. 1097; Slg. Flesche 402 Elektron 5,19 g ss / vz

ex KPM 37 (1989) 22
Zuschlag Mein Gebot     Schätzpreis
Details
Los 15
KELTISCHE MÜNZEN. RHEINHESSEN.  
Ein weiteres, ähnliches Exemplar.
Elektron 6,95 g f. ss / s

ex KPM 30 (1986) 23
Mein Gebot     Schätzpreis
Details
Los 16
KELTISCHE MÜNZEN. SÜDDEUTSCHLAND.  
Quinar, Typ Brillengesicht. Kopf mit langem Hals / Pferd mit Kugelhufen.
Kellner - ; Allen/Altemburg - ; Eggert (JNG 34) - scheint unediert ! 1,78 g ss+
Mein Gebot     Schätzpreis
Details
Los 17
KELTISCHE MÜNZEN. OSTKELTEN. - Pannonien.  
Tetradrachme. Zeuskopf / Reiter, darunter Triskeles.
OTA 434.1; Slg. Flesche 564 I. var. 13,26 g prächtige schwarze Patina, vz

In der Versteigerung der Slg. Flesche (Künker 366/2022, 6562) erzielte ein solches Stück einen Zuschlag von 3600 Euro.
Zuschlag Mein Gebot     Schätzpreis
Details
Los 18
KELTISCHE MÜNZEN. OSTKELTEN. - Pannonien.  
Tetradrachme, nach dem Vorbild Philippos II., Typ Audoleon. Bärtiger Kopf / Vogelreiter.
OTA 336; Slg. Flesche 690 (in der Auktion 6596) 13,93 g vz
Zuschlag Mein Gebot     Schätzpreis
Details
Los 19
KELTISCHE MÜNZEN. OSTKELTEN. - Pannonien.  
Ein weiteres, ähnliches Exemplar.
13,63 g vz
Zuschlag Mein Gebot     Schätzpreis
Details
Los 20
KELTISCHE MÜNZEN. DAKIEN.  
Tetradrachme. Kinnloser Typ / Reiter auf "Entenschnabelpferd".
OTA 244 12,75 g von verbrauchten Stempeln, s / s - ss
Mein Gebot     Schätzpreis
Details
Seite 1 von 60 (1192 Ergebnisse total)